Grundlagenseminar Organisationsentwicklung: Veränderungsprozesse ganzheitlich und agil begleiten
Eine praxisorientierte Einführung in die Trigon-OE-Landkarte
29.11. – 01.12.2021
online oder in Präsenz
In Zeiten von VUCA, Scrum & Co sind die Themen Selbstorganisation und Agilität in aller Munde. Jeder will sie einführen und hofft, damit schnell Probleme zu lösen und sich so für die Herausforderungen der Zukunft zu wappnen.
Wie kann das gelingen?
Aus unserer Sicht ist ein ganzheitlicher Blick auf das Unternehmen unerlässlich, um Veränderungen wirkungsvoll und nachhaltig zu gestalten.

In unserem dreitägigen Workshop erfährst Du den Einstieg in die Organisationsentwicklung mit direktem Bezug zu den Themen Agilität und Selbstorganisation. Die Landkarte der Organisationsentwicklung nach Trigon & Syst® bietet einen Orientierungsrahmen, um Veränderungsprozesse ganzheitlich und agil zu begleiten.
Das Grundlagenseminar berechtigt zur Teilnahme an Aufbauseminaren
Nach dem Grundlagenseminar kannst Du
- die OE-Landkarte nach Trigon & Syst® als Basis-Knowhow für die Begleitung von organisationalen Veränderungsprozessen nutzen
- eine Vielzahl bewährter Methoden praktisch anwenden
- Impulse für Deine Praxisfälle zielführend einsetzen
- von Netzwerken profitieren
Die wichtigsten Inhalte auf einen Blick
Du lernst interaktiv und praxisorientiert die Landkarte der Organisationsentwicklung kennen:
- Das ganzheitliche Systemkonzept – die Organsiation als Wesen (3 Subsysteme, 7 Wesenselemente)
- Die Entwicklungsphasen einer Organisation – Qualitäten nutzen für den nächsten Schritt
- System-Prinzipien nach SySt® – grundlegende Ordnungsprinzipien zur Orientierung
- Die Basisprozesse der Organisationsentwicklung – Steuerung der Veränderung
Dein Handwerkszeug erweiterst Du u.a. um folgende Ansätze, Methoden und Instrumente:
- Diagnoseprozess: z.B. Qualitative Organisationsdiagnose, SPOT-Analyse
- Zukunftsgestaltungsprozess: z.B. Globale Richtungsaussagen, 8 Schritte einer Visionsentwicklung
- Lernprozess: Lernstile und-zyklus nach Kolb
- Psychosozialer Prozess: Syst®-Dreieck (GPA) für Teamentwicklung und Kommunikationsgestaltung, Umgang mit „Widerständen“
- Informationsprozesse: Vorgehen, Gestaltungselemente und Einsatz von Sprache
- Changemanagement-Prozess: Veränderungsarchitektur und Organbildung; Planung & Monitoring
- Umsetzungsprozess: Ins Tun kommen
Fortlaufender Bezug zu den Themen Agilität und Selbstorganisation.
Wir arbeiten mit den konkreten Fragestellungen und Fällen der Teilnehmenden in ihrer (zu beratenden) Organisation. Gerne kannst Du uns diese bereits im Vorfeld zukommen lassen.
Zielgruppe
Zeiten
30.11.2021 09.00 – 18.30 Uhr
01.12.2021 09.00 – 16.30 Uhr
Veranstaltungsort
online oder in Präsenz
Beraterinnen
Deine Investition
Frühbucher bis 30.09.2021 = 900,00 Euro netto, danach 1.150,00 netto
Der Seminarpreis gilt für die Teilnahme und die umfangreichen Unterlagen
Stornobedingungen
Bis 30.09.2021 ist die Stornierung kostenfrei möglich.
Bei Stornierung vom 01.10. – 31.10.2021 sind 50% des Workshop-Preises zu zahlen.
Bei Stornierung ab 01.11.2021 fällt die volle Gebühr an.
Sollte das Seminar von Seiten zeitsprungs abgesagt werden, werden die vollen Kosten rückerstattet. Eine weitere Haftung ist ausgeschlossen.
Anmeldung
Wir freuen uns auf Deine Anmeldung.
Bitte sende uns hierfür einfach eine kurze eMail an